Der wiederkehrende Tagesrhythmus
Für die gesundende Entwicklung des kleinen Kindes ist die rhythmische Gestaltung des Tages-, Wochen-, und Jahreslaufes wesentlich. Rhythmus gibt Kraft und stärkt die Lebenskräfte. Es bilden sich Orientierung, Sicherheit und Vertrauen aus. Das Kind kann durch diese Qualitäten seine Fähigkeiten vertrauensvoll und gesund entwickeln und daran wachsen.
Unser Tagesrhythmus
Ankommen mit Gartenzeit
Vormittagsjause
Morgenkreis mit künstlerischer Einheit:
musikalisch-rhythmisch in Bewegung, Puppenspiel oder Rollenspiel
Freies Spiel und handwerkliche Tätigkeiten
Gemeinsames Mittagessen
Ruhezeit
Nachmittagsjause
Gartenzeit und Verabschieden
Unser Wochenrhythmus
Unser Wochenrhythmus gestaltet sich durch zwei Waldtage (Montag und Freitag), sowie durch die Tage, die wir in der Kindergruppe verbringen (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag).
Durch diese Gestaltung ermöglichen wir den Kindern am Wochenanfang ein gutes Einfinden im Gruppengeschehen, sowie einen wohltuenden Wochenabschluss.
Der Jahreslauf
Im Jahreslauf eingebettet erleben die Kinder die Qualitäten der Jahreszeiten, sowohl in der Natur, im Wald und Garten, als auch in den künstlerischen Einheiten.
In Sprüchen und Reimen, sowie in Bewegung und Gesang, werden die Stimmungen von Frühling, Sommer, Herbst und Winter lebendig erlebt. Die Kinder können so in die Qualitäten des Jahreslaufes eintauchen. Sie nehmen diese innig in sich auf und können das Erlebte phantasievoll in ein Rollenspiel, in ein selbst gestaltetes Puppenspiel, in ein eigen komponiertes Liedchen und vieles mehr wandeln. Dafür geben ihnen die Freispielzeiten jeden Tag Raum und Zeit.
Das macht Freude, stärkt die guten Lebens- und Willenskräfte und nährt die kindliche Seele.
So wie sich die Jahreszeitenstimmung in den künstlerischen Einheiten wiederfindet, so findet sie sich auch in der Raumgestaltung und auf unserem Jahreszeitentisch wieder.
Über das Jahr hin begleitet uns das Feiern der Jahresfeste. Dies gibt uns ein Gefühl der Gemeinsamkeit und lässt uns in ein sinndurchdrungenes Festgeschehen eintauchen.