1992/1993 führte uns das Leben zusammen. Seit dieser Zeit entstand eine außergewöhnliche Beziehung, die sich dahin entwickelte, dass sich zwei Pädagoginnen verantwortungsvoll gegenüberstehen können und mit Freude und Liebe einen gemeinsamen Weg gehen.
Uns für die Wahrung der frühkindlichen Lebens- und Entwicklungsbedingungen einzusetzen und den Kindern ein liebevoll behütetes Umfeld zu erschaffen in dem sie sich vertrauensvoll hingeben und gemäß ihres Alters gesund entwicklen können verbindet uns. So entstand der gemeinnützige Verein zur Wahrung der frühkindlichen Lebens und Entwicklungsbedingungen, der bestrebt ist eben diese Bedingungen auf Grundlage der Anthroposophie wahrzunehmen, zu gestalten und entsprechend der Würde des Kindes verantwortungsvoll umzusetzen.
Wir schaffen mit unserer Initiative Raum. Raum in dem sich Erwachsene weiterbilden können und Raum in dem die Kinder Kind sein dürfen. In dem sie Lebensfreude, Lebenswillen und Lebensgeschick entwickeln können und gestärkt in die Zukunft gehen können.
Das wollen wir den derzeitigen und noch vielen weiteren Kindern mitgeben!
Susanne Wagner (verehelichte Prunner), MA, Waldorfpädagogin
1971 in ein Wiener Unternehmen hineingeboren.
Mein Lebensweg war von wertvollen Wandlungsphasen geprägt, welche mich in meinem Werden voranschreiten ließen.
2001 begann mein beruflicher Weg mit den Kindern. Er führte mich von der Kinderbetreuung (Hort und Ferienbetreuung) über die Kinderfestgestaltung (11 Jahre) bis zum Kindergarten (Waldorfkindergarten Wien-West und im Zentrum Wiens) und zur Gründung der Waldorfgruppe Liesing.
Meine immer wiederkehrenden Sinnfragen an das Leben führten mich an die Anthroposophie heran. Durch die Waldorfpädagogik konnte ich gelebte Anthroposophie erfahren.
2011 entschied ich mich für den berufsbegleitenden Universitätslehrgang für Waldorfpädagogik, welchen ich 2014 abschloss. Von 2014 bis 2017 fügte ich die berufsbegleitende Fachausbildung am Waldorfkindergarten-Seminar Wien an.
Jennifer Veronika Prunner, dipl. Betreuerin
1993 wurde ich in Wien geboren.
Die Waldorfpädagogik begleitete mich bereits in meiner Kindergartenzeit, in welcher ich selbst den Waldorfkindergarten Wien-Mauer besuchte, sowie durch meine gesamte Schulzeit an der Waldorfschule Wien-Mauer.
Einige Jahre später führte mich mein Lebensweg auf anderem Wege zur Waldorfpädagogik zurück.
2014 begann ich als Mitarbeiterin im Waldorfkindergarten Wien Mauer. Mein weiterer Weg führte mich ab 2016 in die Waldorf Kindergruppe Atzgersdorf, wo ich weitere zwei Jahre arbeitete.
Anschließend durfte ich voller Freude Teil der Gründung dieser wundervollen Kindergruppe sein. Diesen einzigartigen Zukunftsimpuls mitzugestalten und den Kindern diesen wunderbaren Lebens- und Entwicklungsraum zu ermöglichen, ist mir eine große Freude.